
Tuba - ein neuer Mastodon-Client
Ralf Hersel
Tuba ist ein adaptiver Mastodon-Client für den GNOME-Destop und mobile Geräte mit einem grossen Funktionsumfang.
🗪 5 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.400 Artikel von 204 Autor:innen
Ralf Hersel
Tuba ist ein adaptiver Mastodon-Client für den GNOME-Destop und mobile Geräte mit einem grossen Funktionsumfang.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Es ist eine gute Idee, Wörter über das Hintergrundbild lernen zu können.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Selbst bei Rolling Distributionen, erhält man die neueste Version des GNOME-Desktops nicht sofort. Das hat gute Gründe, die man dennoch umgehen kann.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die Arbeit von Freiwilligen ist eine Säule der Freien Gesellschaft. Ohne diese Arbeit können soziale Wirtschaften nicht überleben.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Mit etckeeper lassen sich Konfigurationsdateien versionieren und bei Bedarf können vorhergehende Stände verglichen und wiederhergestellt werden.
Ralf Hersel
Die Antragsplattform des Sovereign Tech Funds ist nun offen. Dort kann finanzielle Förderung für offenen digitale Basistechnologien beantragt werden.
Ralf Hersel
Gestern ist GNOME 44 erschienen; leider ohne einstellbare Akzentfarben.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Dank des Projektes surface-uefi-firmware und fwupd lassen sich auch unter Linux Firmware-Aktualisierungen für Surface Geräte installieren.
🗪 6 Kommentare
Patrice Coni
Auch ältere Hardware, wie ein iMac aus dem Jahre 2014, kann mit Linux noch viele schöne Stunden bereiten. Wir beschreiben die Installation von Slackware auf solch einem System.
Ralf Hersel
Typst ist ein neues markup-basiertes Schriftsatzsystem, das so leistungsfähig wie LaTeX, aber viel einfacher zu erlernen und zu benutzen ist.
🗪 6 Kommentare
Lioh Möller
Die Freie Distribution Trisquel wurde in Version 11 veröffentlicht und basiert auf Ubuntu 22.04.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Die neue Version bringt wichtige Funktionen mit sich, inklusive einer Desktop-Anwendung für Nextcloud Talk, gemeinsame Ordner in Mail und die neue Notes App. Die brandneue Tables App nimmt es mit SharePoint auf.
🗪 4 Kommentare