
Eigener Mailserver mit Stalwart
Martin Brodbeck
Der Artikel zeigt das Aufsetzen von Stalwart mittels (rootless) Podman Quadlets.
🗪 2 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.638 Artikel von 214 Autor:innen
Martin Brodbeck
Der Artikel zeigt das Aufsetzen von Stalwart mittels (rootless) Podman Quadlets.
🗪 2 Kommentare
Felix Daum
Felix und Varut erklären Dir in diesem Artikel die Installation von Joplin
🗪 12 Kommentare
Ephraim
In KW 16 gab es von LXQt über Ubuntu und Fedora bis zu Manjaro viele Meldungen.
Lioh Möller
Ist es dir auch schonmal so gegangen, dass die virtuelle Festplatte in VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Die Erfahrungen beim Kunden-Support durch die Community und proprietäre Firmen unterscheiden sich grundlegend. Das liegt an der Kultur und an der Firmengrösse.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Die semi-immutable Distribution mit atomaren Updates geht in den Alpha-Test.
Jotty
Eine einfach gestrickte Lösung für mehrere wiederholte Kopier-Operationen.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Wenn die KI unseren Programmierwettbewerb lösen soll. Ein Testbericht über die Robo-Coder.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 131 des CIW Podcasts.
Was gilt es zu beachten, wenn man alte Hardware für Linux kauft?
🗪 10 Kommentare
Core-Team
Über Autorenseiten können sich Mitglieder aus der Redaktion vorstellen. Es ist auch möglich, Spenden für die geleistete Arbeit zu erhalten.
Ralf Hersel
Obwohl es mehr als genug Messenger gibt, überzeugt Delta Chat durch Benutzerfreundlichkeit und erprobte Technik.
🗪 15 Kommentare
Core-Team
Wer bei GNU/Linux.ch etwas finden möchte, braucht eine gute Suchfunktion. Wir haben sie für euch neu geschrieben.
🗪 8 Kommentare