
Metadata Cleaner - Anzeigen und Bereinigen von Metadaten in Dateien
Remo
Mit dem Tool Metadata Cleaner kann man die Metadaten in Dateien anzeigen und sie so weit wie möglich loswerden.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.621 Artikel von 214 Autor:innen
Remo
Mit dem Tool Metadata Cleaner kann man die Metadaten in Dateien anzeigen und sie so weit wie möglich loswerden.
Joël Schurter
Der beliebte Text-Editor Nano ist in der Version 5.5 mit einigen spannenden Neuerungen und Änderungen erschienen.
Ralf Hersel
Die Office-Suite wird Anfang Februar 2021 in der finalen Version erwartet. Jetzt sind Tester willkommen.
Ralf Hersel
Der Abgesang auf WhatsApp führt auch bei datenschutzfreundlicheren Suchmaschinen, Messengern, und GNU/Linux zu erhöhter Nachfrage.
Marc Mader
Ein datenschutzfreundliches Android-Smartphone zu haben, ist der Traum eines jeden Datenschützers. Ein fiktives Szenario, wie so ein Android-System aussehen könnte.
Remo
Solaar ist ein GNU/Linux Geräte-Manager für viele Logitech Tastaturen, Mäuse und Trackpads.
Ralf Hersel
Das Portal Distrowatch.com liefert gute Informationen zu GNU/Linux-Distribution, ist jedoch für Installationszahlen und Popularitätsbewertungen unbrauchbar.
🗪 2 Kommentare
Redaktionsteam
Informationen über die Tätigkeiten von GNU/Linux.ch im Jahr 2020.
Ralf Hersel
Die neue stabile Version der Windows-Kompatibilitätsschicht steht zum Herunterladen bereit.
Dominique Blake-Hofer
Debian 11 (Bullseye) erreicht den "eingefrorenen" Status
Joël Schurter
Die leichtgewichtige Linux-Distro Alpine Linux ist in der neuen Version 3.13 mit vielen aktualisierten Anwendungen und einigen neuen Features erschienen.
Dominique Blake-Hofer
Neue Nextcloud updates verfügbar