
Proton - ein neues Design für Firefox
Ralf Hersel
Mozilla überarbeitet das Design von Firefox, welches Mitte Mai mit Version 89 erscheinen soll.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.621 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Mozilla überarbeitet das Design von Firefox, welches Mitte Mai mit Version 89 erscheinen soll.
Dominique Blake-Hofer
Sengi, ein Mastodon / Pleroma Client für Windows, macOS und Linux in Version 1.0 erschienen.
Dominique Blake-Hofer
QOwnNotes in Version 21.1.1 mit Fehlerkorrekutren und neuen Übersetzungen veröffentlicht
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 6 des GnuLinuxNews-Podcasts
Redaktionsteam
Das Jahr 2020 war für GNU/Linux.ch ein grossartiges Jahr: seit der Gründung im Mai wurden über 700 Artikel geschrieben und auch die Aufrufezahl wächst zusehends. Hier ein Jahresrückblick.
Joël Schurter
Heute am 23.12.2020 um 16:00 Uhr wurde der Gewinner des GNU/Linux.ch Weihnachgsgewinnspiels ausgelost.
Redaktionsteam
Das GNU/Linux.ch Redaktionsteam hat nach hunderten Artikeln wieder einmal eine Pause verdient und lehnt sich bis am 4. Januar 2020 zurück, um die schönen Erinnerungen von 2020 zu geniessen.
Joël Schurter
In GNU/Linux.ch Umfragen #3 geht es um die Frage "welche Web-Browser nutzt ihr?"
Chrome nimmt weltweit den höchsten Rang ein, jedoch ist der Firefox in der FOSS-Szene vermutlich der beliebteste.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Der Bund will sich klare Leitplanken beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Verwaltung setzen.
Marco
Sepia Search ist eine Suchmaschine für Videos von unterschiedlichen PeerTube-Instanzen.
Samuel
In #3 der Matrix Einführungs-Serie wird erklärt, was es mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf sich hat.
Joël Schurter
In #2 der GNU/Linux.ch Umfragen ging es darum auf welchen Geräten die Leser ein Linux-System installiert haben. In diesem Artikel sind die Ergebnisse aufgelistet.