
Tromsø-Konvention in Kraft getreten
Ralf Hersel
Die Tromsø-Konvention, auch bekannt als Konvention des Europarates über den Zugang zu amtlichen Dokumenten, ist ein 2009 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag, der nun in Kraft getreten ist. S
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.611 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Die Tromsø-Konvention, auch bekannt als Konvention des Europarates über den Zugang zu amtlichen Dokumenten, ist ein 2009 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag, der nun in Kraft getreten ist. S
Lioh Möller
Die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern kürt in jedem Jahr die besten Visualisierungen von offenen Daten. Die Schweiz ist seit jeher bekannt dafür eine Vielzahl von offen
Ralf Hersel
Mozilla Firefox ist der Standard-Webbrowser in zahlreichen Linux-Distributionen. Er ist freie und quelloffene Software und die offensichtliche Wahl, wenn einem die Privatsphäre wichtig ist. Um mehr
Lioh Möller
Die openSUSE Konferenz findet in diesem Jahr zusammen mit dem LibreOffice Projekt statt. Vom 15. - 17. Oktober ist eine Online-Teilnahme möglich. Bis zum 21. Juli 2020 können Vorschläge für Vort
Lioh Möller
Unser News-Portal lebt von eurer Unterstützung. Zur Zeit sind wir drei Autoren von denen aktuell zwei aktiv sind. Daher der Aufruf an dich: Du interessierst dich für GNU/Linux und Freie Software.
Lioh Möller
Wie von anderen Plattformen bekannt, wird gerne auch über die aktuellen GNU/Linux News diskutiert. Bisher war dies nur über unseren Mastodon Account möglich. Neu gibt es neben unserem Telegram Kan
Lioh Möller
Die GNOME Foundation hat ihren aktuellen Jahresbericht für 2019 veröffentlicht. Zu den Höhepunkten gehört die Aufstockung des Personalstandes um drei neue Mitarbeiter: einen GTK-Entwickler, einen
Ralf Hersel
Die beliebte Linux-Distribution Arch und einige ihrer Ableger vorgestellt.
Ralf Hersel
In einer ca 10-minütigen Umfrage will Tidelift, eine Organisation aus Veteranen von Red Hat, Wikipedia, Mozilla, GitHub und Google, die Meinung der Entwickler zu Open Source in Erfahrung bringen.
Lioh Möller
Bei IPFire handelt es sich um eine auf Linux from Scratch basierende Firewall-Distribution. Mit der aktuell erschienenen Version 2.25 - Core Update 145 wurden unter anderem Metriken für OpenVPN Ver
Ralf Hersel
Audio Zusammenfassung der News aus der Woche vom 1. Juni 2020, KW 23. Das PinePhone Betriebssystem PostmarketOS feiert Geburtstag. Wir gratulieren. Lenovo stellt Laptops mit Linux zur Verfügung und
Lioh Möller
Update: in der Zwischenzeit wurde bereits die Beta-Phase eingeläutet. Weiter Informationen findet man hier. Viele treue Nutzer der Selfhosting-Lösung warten bereits seit längerem gespannt auf die