
Warum Python so beliebt ist
Ralf Hersel
Die Programmiersprache entwickelt sich je länger je mehr zur beliebtesten Sprache. Dafür gibt es gute Gründe.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.622 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Die Programmiersprache entwickelt sich je länger je mehr zur beliebtesten Sprache. Dafür gibt es gute Gründe.
Niklas
SkyDroid gibt den Entwicklern die Kontrolle über die Verteilung ihrer Apps zurück. Der App-Store ist dezentralisiert und nutzt das DNS der Projektwebseite.
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 7 des GnuLinuxNews-Podcasts
Niklas
Nachdem Element letzte Nacht aus dem Play Store entfernt wurde, ist es diese Nacht zurückgekehrt
Niklas
Der beliebte Matrix Client Element wurde heute Nacht ohne Angabe eines Grundes aus dem Play Store entfernt.
Niklas
Ich habe mir den Raspberry Pi 400 bestellt und teste ihn nun. In Teil 2 geht es um die verschiedenen Linux Distributionen und andere Betriebssysteme.
🗪 1 Kommentar
Joël Schurter
Die auf Ubuntu basierende Linux-Distribution Nitrux ist in der Version 1.3.7 mit einem zwei verschiedenen auswählbaren Kernel und einem Desktop-Update etc. erschienen.
Joël Schurter
Das Live-System Clonezilla live ist in der neuen Version 2.7.1 mit einigen bemerkenswerten Neuerungen und Änderungen erschienen.
Ralf Hersel
Der Messenger Telegram erlaubt das Importieren von WhatsApp Chats und Gruppen und erleichtert damit das Umziehen aus dem Facebook-Imperium.
Ralf Hersel
Die FSFE stellt eine Grafik für die persönliche Grussbotschaft am I love Free Software Day bereit.
Ralf Hersel
Die kommende Version 21.04 von Ubuntu, wird Wayland als Standard Display Server verwenden.
🗪 1 Kommentar
Joël Schurter
Der auf Anonymität im Internet ausgelegte Tor Browser ist in der Version 10.0.9 erschienen. Leider bringt diese Version kaum neue Features, jedoch wurde im Hintergrund einiges getan.