
Audacity 3.0.0 ist da
Ralf Hersel
Die beliebte Digital Audio Workbench ändert ihr Dateiformat.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.624 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Die beliebte Digital Audio Workbench ändert ihr Dateiformat.
Ralf Hersel
Das Webbrowser-Projekt Brave baut eine eigene Suchmaschine.
Ralf Hersel
Der neue RSS Reader NewsFlash tritt die geistige Nachfolge von FeedReader an.
Niklas
Der Mastodon Client Tusky wurde aufgrund von unliebsamen Inhalten im Fediverse aus dem Google Play Store entfernt.
Ralf Hersel
Die Inhalte der Wikipedia sollen für zahlende Unternehmen aufbereitet werden.
Ralf Hersel
Die EU will Zugriff auf private Nachrichten ohne Gerichtsbeschluss.
Ralf Hersel
Die Blockade von Webseiten und sozialen Netzwerken in totalitären Staaten nimmt weiter zu.
Ralf Hersel
Hector Martin erläutert in einem Zwischenbericht die Schwierigkeiten bei der Portierung von Linux auf Apple Silicon.
Joël Schurter
Chevereto ist eine abgespeckte Alternative zu Pixelfed, bei dem das Zeigen seiner Bilder und nicht "Liken, Liken, Liken" im Vordergrund steht.
Niklas
TeLOS ist eine neue Linux Distribution auf Basis von Debian Testing, die einen angepassten KDE Plasma Desktop mitbringt.
Ralf Hersel
"Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler vor auf Berufe, die noch gar nicht existieren; auf die Nutzung von Technik, die noch nicht erfunden wurde; auf die Lösung von Problemen, von denen wir noch gar nicht wissen."
Ralf Hersel
Das GNU Projekt war in den letzten 12 Jahren ein Teilnehmer des Google Summer Of Code (GSOC). Google lehnte die Bewerbung des GNU-Projekts als Mentorenorganisation in diesem Jahr ab. Keines der GNU-Software-Projekte, mit GCC als möglicher Ausnahme, wird in diesem Jahr am GSOC teilnehmen.