5. Februar 2021 Jean (Linux Guides)
Matrix ist nicht nur eine gute Alternative zu herkömmlichen Chat-Diensten, sondern auch für Discord. Trotzdem gibt es einige Nachteile. Ein guter Client für Matrix ist da Element.
4. Februar 2021 Ralf Hersel
Die neue Version verbessert die Suche nach Texten und Bildern und bietet eine integrierte Mediengalerie.
4. Februar 2021 Joël Schurter
Die Linux Distribution Solus ist unter dem Codenamen "Fortitude" in der Version 4.2 mit zahlreichen Anwendungs- und Desktop-Updates erschienen.
4. Februar 2021 Ralf Hersel
Die Document Foundation hat die freie und plattformübergreifende Office-Suite LibreOffice 7.1 veröffentlicht, eine wichtige Version, die neue Funktionen und Verbesserungen einführt.
4. Februar 2021 Ralf Hersel
Der Desktop-Client Tootle verbindet gutes Design mit hoher Geschwindigkeit beim Microblogging.
3. Februar 2021 Ralf Hersel
Es ist wieder so weit, die talentierte Konzeptkünstlerin Sylvia Ritter veröffentlicht ihre Interpretation des Ubuntu 21.04 Maskottchens.
3. Februar 2021 Ralf Hersel
Du möchtest Linux ausprobieren, aber es nicht auf deinem Computer installieren? Teste stattdessen Linux im Browser mit DistroTest.
3. Februar 2021 Joël Schurter
Der Leiter des Ubuntu Desktop Teams bei Canonical, Martin Wimpress, verlässt Canonical demnächst, um andere Aufgaben bei Slim.ai wahrnehmen zu können.
2. Februar 2021 Joël Schurter
Im Teil 2 der Markdown lernen Serie, geht es um die Syntax. Da diese sehr vielfältig ist, wird es einen zweiten Teil dazu geben. 🗪 1 Kommentar
2. Februar 2021 Ralf Hersel
Die Aufnahme und Wiedergabe von Sitzungen im Terminal geht mit den Befehlen script und scriptreplay ganz einfach.
2. Februar 2021 Ralf Hersel
Die non-profit Organisation VideoLAN ist bekannt für diverse Video-Bibliotheken und den VLC-Medienplayer.
1. Februar 2021 Ralf Hersel
Die Document Foundation möchte mit einer Initiative junge Menschen zur Mitarbeit in der LibreOffice-Community bewegen.