GNU/Linux.ch

Freie Software, Freie Gesellschaft
4.612 Artikel von 214 Autor:innen

viirb - die vpn ipv6 iot router box

VIIRB - Die VPN IPv6 IoT Router Box

  Lioh Möller

Der Schweizer Hoster und Anbieter Lösungsanbieter für Freie Software ungleich hat mit dem Produkt VIIRB einen mini IPv6 Router vorgestellt, welcher mit OpenWRT betrieben wird. Die Plug & Play Lös

maxx desktop v.2.1.1 veöffentlicht

MaXX Desktop v.2.1.1 veöffentlicht

  Lioh Möller

Bei MaXX Interactive Desktop oder einfach MaXX Desktop handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Windowmanagers 5Dwm. Die Desktopumgebung ist stark an den IRIX Interactive Desktop angelehnt, we

unstimmigkeiten im manjaro projekt

Unstimmigkeiten im Manjaro Projekt

  Lioh Möller

Bei Manjaro gibt es aktuell grössere Unstimmigkeiten welche den Entwickler Jonathon Fernyhough dazu bewegt haben das Projekt zu verlassen. Er war seit 2013 bei Manjaro aktiv und nahm zuletzt die Ro

erfinder von monkey island wechselt zu linux

Erfinder von Monkey Island wechselt zu Linux

  Ralf Hersel

Beim dreiköpfigen Affen - Wer kennt nicht das 30 Jahre alte Click-and-Point Adventure Monkey Island? Trotz seines Alters hat das Spiel immer noch eine grosse Fangemeinde. Viele sind davon überzeugt

firefox 79.0

Firefox 79.0

  Ralf Hersel

Morgen setzt sich Mozillas monatlicher Release-Reigen mit der Version 79.0 fort. Wer möchte, kann sich die Beta-Version des Webbrowsers ansehen oder auf die stabile Version bis morgen warten. Zwei N

tipp: datenbank-werkzeug dbeaver

Tipp: Datenbank-Werkzeug DBeaver

  Ralf Hersel

DBeaver ist eine SQL-Client-Softwareanwendung und ein Datenbank-Verwaltungstool. Für relationale Datenbanken verwendet es einen JDBC-Treiber, um mit Datenbanken zu interagieren. Für andere Datenban

gnucash in version 4.1 erschienen

GNUCash in Version 4.1 erschienen

  Ralf Hersel

GnuCash ist eine Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben. Das aus dem Rechnungswesen bekannte Prinzip der doppelten Buchführung wird in GnuCash konsequent

collabora office auch für chromebooks

Collabora Office auch für Chromebooks

  Ralf Hersel

Die Firma Collabora Productivity ist die treibende Kraft hinter der Einführung von LibreOffice in der Cloud und bietet eine Reihe von Produkten und Beratungsleistungen für Unternehmen und Behörden

hackzurich fährt mischbetrieb

HackZurich fährt Mischbetrieb

  Ralf Hersel

HackZurich findet vom 18. bis zum 20. September 2020 in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt. Die Teilnehmenden am Hackathon können entweder persönlich vor Ort in Zürich oder virtuell aus d

vorschau auf fedora 33

Vorschau auf Fedora 33

  Ralf Hersel

Die GNU/Linux-Distribution Fedora 33 wird voraussichtlich im Oktober 2020 erscheinen. Das Portal It's Foss hat sich die laufenden Arbeiten angesehen und daraus eine Liste der zu erwartenden Neuerunge

lernen wie die profis

Lernen wie die Profis

  Lioh Möller

Im Bildungsumfeld kommt verstärkt unfreie Software zum Einsatz. Insbesondere proprietäre Cloud-Lösungen zur Kommunikation oder zur kollaborativen Zusammenarbeit wie Microsoft Teams oder Zoom erfr