
Manjaro mit Plasma Mobile wird Standard-Distro auf dem PinePhone
Ralf Hersel
Das PinePhone wird zukünftig mit Manjaro auf ARM Basis als Betriebssystem und KDE Plasma Mobile als Desktop-Umgebung ausgeliefert.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.623 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Das PinePhone wird zukünftig mit Manjaro auf ARM Basis als Betriebssystem und KDE Plasma Mobile als Desktop-Umgebung ausgeliefert.
Joël Schurter
Der Linux Kernel 5.11 ist nun mit verbesserter Hardware- und Softwareunterstützung erschienen. Dazu wurde auch gleich der komplett quelloffene GNU Linux-Libre Kernel 5.11 veröffentlicht.
Niklas
Mit Themes für KDE Plasma gelingt mir zumindest optisch eine Rückkehr in die guten alten Zeiten, als Windows XP noch modern war.
Daniel Schär
Open-Source-Software kann für Europas Wirtschaft ein Wachstumsmotor sein. Dazu braucht es aber gewisse Voraussetzungen: Beispielsweise die Hilfe vom Staat, sagt Knut Blind, vom Fraunhofer Institut.
Ralf Hersel
Damit K-9 Mail an aktuelle Android-Versionen angepasst und die Funktionalität weiterentwickelt werden kann, bittet das Projekt um finanzielle Unterstützung.
Ralf Hersel
Mit der Anwendung 'Feeling like' können OpenMandriva Anwender ihren Desktop mit einem Klick wie andere bekannte Desktops konfigurieren.
Ralf Hersel
In Version 3.38 hat sich die Anwendung zu einer guten Alternative zu browserbasierten Karten entwickelt.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Über die Möglichkeiten, ein Verzeichnis im Terminal direkt anzuwählen, ohne sich mit 'cd' den Baum herauf oder hinunter zu hangeln.
Niklas
Der Enlightenment Desktop ist eine Alternative zu GNOME, KDE und Co mit ganz eigener Technik, die einiges anders macht.
Ralf Hersel
Pavel Durov erläutert, warum sich Nutzer keine Sorgen über die geplante Werbung in Telegram-Kanälen machen sollen.
Ralf Hersel
Ein Zürcher möchte mit Proxies die Google-Suche anonymisieren.
Ralf Hersel
Wer ein frisches und farbenfrohes Erscheinungsbild des Desktops schätzt, sollte sich das Orchis Theme näher anschauen.